• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
    • DE
    • FR
    • IT
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
    • zurück
    • Politik & Wirtschaft
    • Übersicht
    • Politische Geschäfte
      • zurück
      • Politische Geschäfte
      • Übersicht
      • Vernehmlassungen & Stellungnahmen
    • Wirtschaftsdaten
      • zurück
      • Wirtschaftsdaten
      • Übersicht
      • Baukonjunktur
        • zurück
        • Baukonjunktur
        • Übersicht
        • Alle Erhebungen
      • Bauindex
        • zurück
        • Bauindex
        • Übersicht
        • Mehr Informationen
      • Lohnstatistik
      • Baumaterialien
    • Publikationen
      • zurück
      • Publikationen
      • Übersicht
      • «Zahlen und Fakten»
      • Mobile App «BauFakten»
      • Studie Baupreise
      • Studie Produktivität
  • Unternehmens­­führung
    • zurück
    • Unternehmens­­führung
    • Übersicht
    • Gesamtarbeitsverträge GAV
      • zurück
      • Gesamtarbeitsverträge GAV
      • Übersicht
      • Löhne Bauhauptgewerbe
        • zurück
        • Löhne Bauhauptgewerbe
        • Übersicht
        • Mindestlöhne LMV
        • Mindestlöhne Gleisbau
        • Mindestlöhne Baukader
        • Durchschnittslöhne
      • Landesmantelvertrag LMV
        • zurück
        • Landesmantelvertrag LMV
        • Übersicht
        • LMV 2019
        • Zusatzvereinbarung 2017 und Parifonds
      • GAV Gleisbau
      • Baukadervertrag
      • Bauführervertrag
      • GAV Flexibler Altersrücktritt
    • Technik und Betriebswirtschaft
      • zurück
      • Technik und Betriebswirtschaft
      • Übersicht
      • Ausschreibung
      • Kalkulation
        • zurück
        • Kalkulation
        • Übersicht
        • Inventar
        • Standardanalysen
        • Normpositionenkatalog
        • Daten für Bausoftware
      • Teuerung
        • zurück
        • Teuerung
        • Übersicht
        • Lohnkostenänderung
        • Produktionskostenindex PKI
        • Produktionskostenindex Untertagbau
      • Kalkulationshilfen für Regiearbeiten
      • Baunormen
        • zurück
        • Baunormen
        • Übersicht
        • Vertragsnormen SIA
        • Technische Normen SIA und VSS
      • Tools Bau & Technik
    • Rechtsdienst
      • zurück
      • Rechtsdienst
      • Übersicht
      • Merkblätter
      • Musterverträge
      • Unternehmerfragen
        • zurück
        • Unternehmerfragen
        • Übersicht
        • Asbest
        • Bauhandwerkerpfandrecht
        • Bauproduktegesetz
        • Konfliktlösung
        • Schlechtwetterentschädigung
        • Subunternehmerhaftung
      • Rechtsquellen
    • Qualität – Umwelt – Sicherheit
      • zurück
      • Qualität – Umwelt – Sicherheit
      • Übersicht
      • Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
        • zurück
        • Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
        • Übersicht
        • Bauarbeiten bei Hitze
        • Bauarbeiten im Winter
        • Schnellwechsler (SWE)
      • Nachhaltigkeit
        • zurück
        • Nachhaltigkeit
        • Übersicht
        • Energie
        • Wasser
        • Abfall
        • Submission
      • Umweltfragen
        • zurück
        • Umweltfragen
        • Übersicht
        • Partikelfilter
        • Transport von Gefahrgut
          • zurück
          • Transport von Gefahrgut
          • Übersicht
          • Merkblätter für das Baustellenpersonal
          • Leitfaden, Dokumente und Formulare für das Baugewerbe
        • Schulung
      • Qualitätsmanagement
        • zurück
        • Qualitätsmanagement
        • Übersicht
        • Beschaffung Baumaschinen
        • Beschaffung Bauprodukte
    • SBV Erfa-Gruppen
      • zurück
      • SBV Erfa-Gruppen
      • Übersicht
      • Thematische Schwerpunkte
      • Ablauf und Kosten
      • Moderatoren
      • Erfa-Mitgliedschaft
    • Publikationen
      • zurück
      • Publikationen
      • Übersicht
      • Broschüren & Bücher
      • Rechtsartikel aus der 'Schweizer Bauwirtschaft'
      • Baustellen
        • zurück
        • Baustellen
        • Übersicht
        • BfA-Infos
        • Plakate
    • Digitalisierung
  • Berufsbildung
    • zurück
    • Berufsbildung
    • Übersicht
    • Masterplan SBV 2030
    • Grundbildung
      • zurück
      • Grundbildung
      • Übersicht
      • Allgemeines
      • Dokumentationen Maurer EFZ
      • Dokumentationen Baupraktiker EBA
      • Berufe
      • Maurerfachlehrervereinigung
    • Höhere Berufsbildung
      • zurück
      • Höhere Berufsbildung
      • Übersicht
      • Karriere
      • Bundesbeiträge
      • Berufsprüfung Bau-Polier
        • zurück
        • Berufsprüfung Bau-Polier
        • Übersicht
        • Berufsprüfung Bauwerktrenn-Polier
      • Höhere Fachprüfung Baumeister
      • Datenbank Kaderberufe
    • Weiterbildung/Kurse
      • zurück
      • Weiterbildung/Kurse
      • Übersicht
      • Baumaschinenführer/-in
      • Kranführer/-in
      • Sprengberechtigte/r
      • Kurse Spanien/Portugal
    • Berufswerbung
      • zurück
      • Berufswerbung
      • Übersicht
      • Hilfsmittel
      • Termine & Messen
      • Zukunftstag
    • Berufsmeisterschaften
      • zurück
      • Berufsmeisterschaften
      • Übersicht
      • Teilnahme
      • Regionalausscheidungen
      • Halbfinal
      • SwissSkills (Final)
      • EuroSkills
      • WorldSkills
        • zurück
        • WorldSkills
        • Übersicht
        • WorldSkills 2017
  • Der SBV
    • zurück
    • Der SBV
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Organisation & Partner
      • zurück
      • Organisation & Partner
      • Übersicht
      • Geschäftsstelle
      • Fachverbände und Fachgruppen
      • Sektionen und Regionen
      • Dienstleistungszentrum consimo
    • Mitgliedschaft
      • zurück
      • Mitgliedschaft
      • Übersicht
      • Mitglied werden
      • Mitglieder
    • Veranstaltungen
      • zurück
      • Veranstaltungen
      • Übersicht
      • Schweizer Bautagung
      • Tag der Bauwirtschaft
    • Stellenangebote
    • Publikationen
    • Agenda
    • Medien
    • Shop
    • Partnerweb
    Login
Login
  • DE
  • FR
  • IT
  • Agenda
  • Medien
  • Shop
  • Partnerweb
Schweizerischer Baumeisterverband

Schweizerischer Baumeisterverband

  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Unternehmens­­führung
  • Berufsbildung
  • Der SBV
Search
  • Home
  • Unternehmens­­führung
  • Qualität – Umwelt – Sicherheit
  • Nachhaltigkeit

Abfall

  • Gesamtarbeitsverträge GAV
  • Technik und Betriebswirtschaft
  • Rechtsdienst
  • Qualität – Umwelt – Sicherheit
    • Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
    • Nachhaltigkeit
      • Energie
      • Wasser
      • Abfall
      • Submission
    • Umweltfragen
    • Qualitätsmanagement
  • SBV Erfa-Gruppen
  • Publikationen
  • Digitalisierung

Abfall, alles im Griff?

Das ThemenTOOL «Abfall» gründet auf Vorschriften, Normen und Empfehlungen im Bereich Abfallbewirtschaftung. Das gute Zusammenspiel der verschiedenen Akteure eines Bauvorhabens (Bauherr, Projektierende und Ausführende) ist entscheidend für effiziente Massnahmen im Hinblick auf die Minimierung der Umweltauswirkungen in der Ausführung.

In diesem TOOL entstehen Hilfsmittel für die Konkretisierung und Ausführung, wie auch Hinweise für wirtschaftlich effiziente Massnahmen im Bereich der Abfallbewirtschaftung aber auch zu Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden, damit diese vollumfänglich gewährleistet ist.

Checklisten und technische Blätter

Die Unterlagen zum TOOL «Abfall» dienen der Konkretisierung und sind eine Hilfestellung für eine erfolgreiche Argumentation für die Vertragsverhandlungen und das Nachtragsmanagement gegenüber dem Bauherr und der Bauleitung. Aber auch zur korrekten und effizienten Bewirtschaftung der Abfälle.

Jedes Unternehmen wählt selbst das für seine Aufträge passende Vorgehen.

Diese Dokumente sind nur für Mitglieder zugänglich.

Mitglied werden Login
4 private documents
Checkliste 1: Checkliste für Abfälle aus Umbau und Rückbau

Inhaltsverzeichnis: 1 Warum diese Checkliste 2 Pflichten des Bauherrn 3 Offertstellung, Startsitzung oder Nachträge 4 Organisation der Abfallbewirtschaftung auf der Baustelle (AVOR) 5 Pflichten des Unternehmers 6 Abkürzungen 7 Anhang

Technisches Blatt Nr. 1: Grundlagen für Werkverträge gemäss SIA 118 und SIA 430

Hilfestellung für eine erfolgreiche Argumentation bei Vertragsverhandlungen und beim Nachtragsmanagement gegenüber dem Bauherr und der Bauleitung.

Checkliste 2: Checkliste für Aushubmaterial

Inhaltsverzeichnis: 1 Warum diese Checkliste? 2 Pflichten des Bauherrn 3 Offertstellung, Startsitzung oder Nachträge 4 Organisation der Abfallbewirtschaftung auf der Baustelle (AVOR) 5 Pflichten des Unternehmers 6 Abkürzungen 7 Anhang

Technisches Blatt Nr. 2: Organisatorische Vorgehensweise bei Abfall

Unterstützung bei Finanziellen- und Umweltrisiken in der Abfallbewirtschaftung auf Baustellen.

Bauabfälle - Neue Abfallverordnung

Information für Bauunternehmer

Die Verordnung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen (Abfallverordnung, VVEA) ist per 1.1.2016 in Kraft getreten. Sie ersetzt die bisherige Technische Verordnung über Abfälle (TVA). Der Vollzug erfolgt über die Kantone, welche sich an die Vollzugshilfen richten können. Die Vollzugshilfen sind erst in Arbeit und in vielen Themenbereichen ist die Umsetzung nicht klar definiert. Diese Information erläutert den heutigen Kenntnisstand und soll laufend durch weitere Informationen ergänzt werden. Was ist neu bei der Abfallentsorgung? Die Fakten und Stolpersteine - Jetzt im neuen Merkblatt

Download (nur mit Mitglieder-Login)

THEMENTOOL-Ordner

SBV-Mitglieder können alle Dokumente zu den THEMENTOOLS gratis herunterladen. Mehrere Exemplare sowie der komplette THEMENTOOL-Ordner können beim SBV-Shop bezogen werden.

Diesen und weitere rund 400 Artikel finden Sie in unserem Online-Shop.

Kontakt

Kontakt Nicole LoichatNicole Loichat, Leiterin Qualität – Umwelt – SicherheitTelefon+41 58 360 76 60Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • DE
  • FR
  • IT
Sitemap
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Unternehmens­­führung
  • Berufsbildung
  • Der SBV
  • Agenda
  • Medien
  • Shop
  • Partnerweb
Kontakt
Schweizerischer Baumeisterverband
Weinbergstrasse 49 / Postfach
8042 Zürich
+41 58 360 76 00 verband@baumeister.ch
Newsletter
Der Server hat folgenden Fehler erkannt:
  • Impressum/Disclaimer
  • Privacy Policy
Jump to top