• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
    • DE
    • FR
    • IT
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
    • zurück
    • Politik & Wirtschaft
    • Übersicht
    • Politische Geschäfte
      • zurück
      • Politische Geschäfte
      • Übersicht
      • Vernehmlassungen & Stellungnahmen
    • Publikationen
      • zurück
      • Publikationen
      • Übersicht
      • «Zahlen und Fakten»
      • Mobile App «BauFakten»
      • Studie Baupreise
      • Studie Produktivität
    • Wirtschaftsdaten
      • zurück
      • Wirtschaftsdaten
      • Übersicht
      • Baukonjunktur
        • zurück
        • Baukonjunktur
        • Übersicht
        • Alle Erhebungen
      • Bauindex
      • Lohnstatistik
      • Baumaterialien
  • Unternehmens­­führung
    • zurück
    • Unternehmens­­führung
    • Übersicht
    • Compliance
    • Gesamtarbeitsverträge GAV
      • zurück
      • Gesamtarbeitsverträge GAV
      • Übersicht
      • Löhne Bauhauptgewerbe
        • zurück
        • Löhne Bauhauptgewerbe
        • Übersicht
        • Mindestlöhne LMV
        • Mindestlöhne Gleisbau
        • Mindestlöhne Baukader
        • Durchschnittslöhne
      • Landesmantelvertrag LMV
        • zurück
        • Landesmantelvertrag LMV
        • Übersicht
        • LMV 2019
        • LMV 2019 FAQ
        • Zusatzvereinbarung 2017 und Parifonds
      • GAV Gleisbau
      • Baukadervertrag
      • Bauführervertrag
      • GAV Flexibler Altersrücktritt
    • Technik und Betriebswirtschaft
      • zurück
      • Technik und Betriebswirtschaft
      • Übersicht
      • Ausschreibung
      • Kalkulation
        • zurück
        • Kalkulation
        • Übersicht
        • Inventar
        • Standardanalysen
        • Normpositionenkatalog
      • Teuerung
        • zurück
        • Teuerung
        • Übersicht
        • Lohnkostenänderung
        • Produktionskostenindex PKI
        • Produktionskostenindex Untertagbau
      • Kalkulationshilfen für Regiearbeiten
      • Baunormen
        • zurück
        • Baunormen
        • Übersicht
        • Vertragsnormen SIA
        • Technische Normen SIA und VSS
      • Tools Bau & Technik
      • Daten für Bausoftware
    • Rechtsdienst
      • zurück
      • Rechtsdienst
      • Übersicht
      • Merkblätter
      • Musterverträge
      • Unternehmerfragen
        • zurück
        • Unternehmerfragen
        • Übersicht
        • Asbest
        • Bauhandwerkerpfandrecht
        • Bauproduktegesetz
        • Konfliktlösung
        • Schlechtwetterentschädigung
        • Subunternehmerhaftung
      • Rechtsquellen
    • Qualität – Umwelt – Sicherheit
      • zurück
      • Qualität – Umwelt – Sicherheit
      • Übersicht
      • Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
        • zurück
        • Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
        • Übersicht
        • Arbeiten auf Baustellen im Sommer
        • Bauarbeiten im Winter
        • Schnellwechsler (SWE)
      • Nachhaltigkeit
        • zurück
        • Nachhaltigkeit
        • Übersicht
        • Energie
        • Wasser
        • Abfall
        • Submission
      • Umweltfragen
        • zurück
        • Umweltfragen
        • Übersicht
        • Partikelfilter
        • Transport von Gefahrgut
          • zurück
          • Transport von Gefahrgut
          • Übersicht
          • Merkblätter für das Baustellenpersonal
          • Leitfaden, Dokumente und Formulare für das Baugewerbe
        • Schulung
      • Qualitätsmanagement
        • zurück
        • Qualitätsmanagement
        • Übersicht
        • Beschaffung Baumaschinen
        • Beschaffung Bauprodukte
    • SBV Erfa-Gruppen
      • zurück
      • SBV Erfa-Gruppen
      • Übersicht
      • Thematische Schwerpunkte
      • Ablauf und Kosten
      • Moderatoren
      • Erfa-Mitgliedschaft
    • Publikationen
      • zurück
      • Publikationen
      • Übersicht
      • Broschüren & Bücher
      • Rechtsartikel aus der 'Schweizer Bauwirtschaft'
      • Baustellen
        • zurück
        • Baustellen
        • Übersicht
        • BfA-Infos
        • Plakate
    • Digitalisierung
  • Berufsbildung
    • zurück
    • Berufsbildung
    • Übersicht
    • Masterplan SBV 2030
    • Grundbildung
      • zurück
      • Grundbildung
      • Übersicht
      • Allgemeines
      • Dokumentationen Maurer EFZ
      • Dokumentationen Baupraktiker EBA
      • Berufe
      • Maurerfachlehrervereinigung
    • Höhere Berufsbildung
      • zurück
      • Höhere Berufsbildung
      • Übersicht
      • Karriere
      • Bundesbeiträge
      • Berufsprüfung Bau-Polier
        • zurück
        • Berufsprüfung Bau-Polier
        • Übersicht
        • Berufsprüfung Bauwerktrenn-Polier
      • Höhere Fachprüfung Baumeister
      • Datenbank Kaderberufe
    • Weiterbildung/Kurse
      • zurück
      • Weiterbildung/Kurse
      • Übersicht
      • Baumaschinenführer/-in
      • Kranführer/-in
      • Sprengberechtigte/r
      • Kurse Spanien/Portugal
    • Berufswerbung
      • zurück
      • Berufswerbung
      • Übersicht
      • Hilfsmittel
      • Termine & Messen
      • Zukunftstag
    • Berufsmeisterschaften
      • zurück
      • Berufsmeisterschaften
      • Übersicht
      • Teilnahme
      • Regionalausscheidungen
      • Halbfinal
      • SwissSkills (Final)
      • EuroSkills
      • WorldSkills
        • zurück
        • WorldSkills
        • Übersicht
        • WorldSkills 2017
  • Der SBV
    • zurück
    • Der SBV
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Organisation & Partner
      • zurück
      • Organisation & Partner
      • Übersicht
      • Geschäftsstelle
      • Fachverbände und Fachgruppen
      • Sektionen und Regionen
      • Dienstleistungszentrum consimo
    • Mitgliedschaft
      • zurück
      • Mitgliedschaft
      • Übersicht
      • Mitglied werden
    • Veranstaltungen
      • zurück
      • Veranstaltungen
      • Übersicht
      • Schweizer Bautagung
      • Tag der Bauwirtschaft
      • Tour d'horizon / Swissbau
    • Stellenangebote
    • Publikationen
    • Agenda
    • Medien
    • Shop
    • Web Portal SBV
    Login
Login
  • DE
  • FR
  • IT
  • Agenda
  • Medien
  • Shop
  • Web Portal SBV
Schweizerischer Baumeisterverband

Schweizerischer Baumeisterverband

  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Unternehmens­­führung
  • Berufsbildung
  • Der SBV
Search
  • Home SBV
  • Der SBV
  • Organisation & Partner

Dienstleistungszentrum consimo

  • Leitbild
  • Organisation & Partner
    • Geschäftsstelle
    • Fachverbände und Fachgruppen
    • Sektionen und Regionen
    • Dienstleistungszentrum consimo
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Publikationen

Die Dienstleistungen von consimo - ehemals Sozialinstitutionen des SBV - bilden einen wesentlichen Bestandteil der Dienstleistungen des SBV. Sie bieten mit ihren verschiedenen Dienstleistungen im Sozialversicherungsbereich den Mitgliedfirmen und deren Versicherten eine fachkundige Unterstützung.

Die umfangreichen Aufgaben teilen sich der SBV-Hauptsitz in Zürich sowie die Niederlassungen in Bellinzona, Genf und Tolochenaz, welche Sonderaufgaben für die kantonalen Baumeisterverbände erfüllen.  

Die einzelnen Institutionen

  • AHV-Ausgleichskassen

    Die AHV-Ausgleichskasse erhebt die Beiträge bei den Mitgliedern des SBV für die AHV / IV / EO / FAK sowie für die Arbeitslosen-Versicherung (ALV) und richtet sämtliche Leistungen, ausgenommen jene der ALV, aus. Auf allen Kassenstellen sind insgesamt um die 3000 Betriebe (ohne Filialen), rund 200 Selbständigerwerbende und 2000 Nichterwerbstätige abrechnungspflichtig.

  • Familien-Ausgleichskasse

    Die AHV-Ausgleichskasse des SBV betreut 14 Familien-Ausgleichskassen, welche als Abrechnungsstellen der kantonalen Kassen geführt werden. An Kinder- und Geburtenzulagen werden jährlich um die 80 Millionen Franken ausgerichtet.
     

  • Militärdienstkasse

    Die Militärdienstkasse ergänzt die Leistungen der Erwerbsersatzordnung entsprechend der Lohnzahlungspflicht des Arbeitgebers bei Militär-, Zivilschutz- und Zivildienst. Der Beitragssatz wird laufend den nötigen Bedürfnissen angepasst.

  • Pensionskasse

    Die Pensionskasse steht den Firmen des Bau- und Baunebengewerbes zur Verfügung, welche die obligatorische berufliche Vorsorge administrativ möglichst einfach und kostengünstig durchführen wollen. Die Kasse betreut rund 320 Betriebe und zirka 5000 Versicherte.

    Vorteile beim Anschluss an die Pensionskasse SBV:

    • FAR-Rentner können weiterhin bei der PK-SBV versichert bleiben, sie bezahlen keine Risikobeiträge und keine Verwaltungskosten.

    • Die Beiträge werden den Mitgliedfirmen alle drei Monate rückwirkend in Rechnung gestellt.

    • Attraktives Planangebot.

  • Inkasso FAR

    Die Vertragsparteien des Bauhauptgewerbes haben am 6. März 2003 das Inkasso der Beiträge FAR der AHV-Ausgleichskasse des SBV übertragen. Die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten der Verwaltungsstelle Inkasso werden durch eine Leistungsvereinbarung geregelt, welche zwischen der Stiftung FAR und der AHV-Ausgleichskasse des SBV abgeschlossen wurde.

  • Parifonds Bau

    Der paritätische Sozialfonds des schweizerischen Hoch- und Tiefbaugewerbes ist eine gemeinsame Einrichtung des SBV und der Arbeitnehmerverbände. Er wird durch Lohnabzüge der unterstellten Arbeitnehmer finanziert und unterstützt vor allem deren berufliche Aus- und Weiterbildung. Im weiteren erfüllt er zahlreiche Aufgaben im Vollzug der Arbeitsverträge und in sozialer Hinsicht.

Links

  • www.consimo.ch
  • DE
  • FR
  • IT
Sitemap
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Unternehmens­­führung
  • Berufsbildung
  • Der SBV
  • Agenda
  • Medien
  • Shop
  • Web Portal SBV
Kontakt
Schweizerischer Baumeisterverband
Weinbergstrasse 49 / Postfach
8042 Zürich
+41 58 360 76 00 verband@baumeister.ch
Newsletter
Der Server hat folgenden Fehler erkannt:
  • Impressum/Disclaimer
  • Privacy Policy
Jump to top