Kontakt
SBV-GeschäftsstelleTelefon+41 58 360 76 00Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
13.15 - 17.00 Uhr
(Fr bis 16.30 Uhr)
Anfahrt:
Die vom SBV lancierte Umfrage, um mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten und sie zu ihrer Vision der Schweiz von 2040 zu befragen, ist vor Kurzem zu Ende gegangen. Die detaillierte Auswertung wird im Februar 2021 publiziert.
Wir blicken auf ein Jahr zurück, in dem auf einmal alles auf den Kopf gestellt wurde, nicht nur in der Schweiz.
Der Hauptsitz des Schweizerischen Baumeisterverbandes (SBV) befindet sich an der Weinbergstrasse 49 in Zürich. Für die Mitglieder der französischsprechenden Schweiz besteht in Lausanne eine eigene Geschäftsstelle (SRL Lausanne), die gleichzeitig die Geschäfte der Région Romandie führt. Das Sekretariat der Sektion Tessin (SSIC Ticino) befindet sich in Bellinzona.
Der SBV besteht seit 1897. Er ist die gesamtschweizerische Berufs-, Wirtschafts- und Arbeitgeberorganisation der Unternehmungen des Hoch- und Tiefbaus sowie verwandter Zweige des Bauhauptgewerbes. Der SBV ist als Verein organisiert.
Der SBV vertritt zusammen mit seinen Sektionen, Fachverbänden und -gruppen die überbetrieblichen Interessen seiner Mitglieder im Staat, in der Wirtschaft und in der Öffentlichkeit und engagiert sich namentlich in den Bereichen Arbeitgeberpolitik, Wirtschaftspolitik und Berufsbildungspolitik.
Der SBV will mit seinem Engagement nicht zuletzt einen Beitrag leisten zu einer Schweiz, in der sich auch morgen noch leben lässt. In diesem Sinne nehmen der SBV, seine Sektionen, Fachverbände, Fachgruppen und Mitglieder ein hohes Mass an Verantwortung wahr.
Montag bis Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
13.15 - 17.00 Uhr
(Fr bis 16.30 Uhr)
Anfahrt: