• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
    • DE
    • FR
    • IT
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
    • zurück
    • Politik & Wirtschaft
    • Übersicht
    • Politische Geschäfte
      • zurück
      • Politische Geschäfte
      • Übersicht
      • Vernehmlassungen & Stellungnahmen
      • BöB
      • Session
    • Publikationen
      • zurück
      • Publikationen
      • Übersicht
      • «Zahlen und Fakten»
      • Mobile App «BauFakten»
      • Studie Baupreise
      • Studie Produktivität
    • Wirtschaftsdaten
      • zurück
      • Wirtschaftsdaten
      • Übersicht
      • Baukonjunktur
        • zurück
        • Baukonjunktur
        • Übersicht
        • Alle Erhebungen
      • Bauindex
      • Lohnstatistik
        • zurück
        • Lohnstatistik
        • Übersicht
        • Teilnahme Lohnerhebung
      • Baumaterialien
  • Unternehmens­­führung
    • zurück
    • Unternehmens­­führung
    • Übersicht
    • Compliance
    • Gesamtarbeitsverträge GAV
      • zurück
      • Gesamtarbeitsverträge GAV
      • Übersicht
      • Löhne Bauhauptgewerbe
        • zurück
        • Löhne Bauhauptgewerbe
        • Übersicht
        • Mindestlöhne LMV
        • Mindestlöhne Gleisbau
        • Mindestlöhne Baukader
        • Durchschnittslöhne
      • Landesmantelvertrag LMV
        • zurück
        • Landesmantelvertrag LMV
        • Übersicht
        • LMV 2019
        • LMV 2019 FAQ
        • Zusatzvereinbarung 2017 und Parifonds
      • GAV Gleisbau
      • Baukadervertrag
      • Bauführervertrag
      • GAV Flexibler Altersrücktritt
    • Technik und Betriebswirtschaft
      • zurück
      • Technik und Betriebswirtschaft
      • Übersicht
      • Kalkulation
        • zurück
        • Kalkulation
        • Übersicht
        • Inventar
        • Standardanalysen
        • NPK / Kalkulationsschema
        • Grundlagen der Vorkalkulation
      • Teuerung
        • zurück
        • Teuerung
        • Übersicht
        • Lohnkostenänderungen / Personalkostenindex
        • Produktionskostenindex PKI
        • Produktionskostenindex Untertagbau
      • Kalkulationshilfen für Regiearbeiten
      • Baunormen
        • zurück
        • Baunormen
        • Übersicht
        • Vertragsnormen SIA
        • Technische Normen SIA
        • Technische Normen VSS
      • Tools Bau & Technik
      • Daten für Bausoftware
    • Rechtsdienst
      • zurück
      • Rechtsdienst
      • Übersicht
      • Merkblätter
      • Musterverträge
      • Unternehmerfragen
        • zurück
        • Unternehmerfragen
        • Übersicht
        • Asbest
        • Bauhandwerkerpfandrecht
        • Bauproduktegesetz
        • Konfliktlösung
        • Schlechtwetterentschädigung
        • Subunternehmerhaftung
      • Rechtsquellen
    • Qualität – Umwelt – Sicherheit
      • zurück
      • Qualität – Umwelt – Sicherheit
      • Übersicht
      • Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
        • zurück
        • Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
        • Übersicht
        • Arbeiten auf Baustellen im Sommer
        • Bauarbeiten im Winter
        • Schnellwechsler (SWE)
      • Nachhaltigkeit
        • zurück
        • Nachhaltigkeit
        • Übersicht
        • Energie
        • Wasser
        • Abfall
        • Submission
      • Umweltfragen
        • zurück
        • Umweltfragen
        • Übersicht
        • Partikelfilter
        • Transport von Gefahrgut
          • zurück
          • Transport von Gefahrgut
          • Übersicht
          • Merkblätter für das Baustellenpersonal
          • Leitfaden, Dokumente und Formulare für das Baugewerbe
        • Schulung
      • Qualitätsmanagement
        • zurück
        • Qualitätsmanagement
        • Übersicht
        • Beschaffung Baumaschinen
        • Beschaffung Bauprodukte
    • SBV Erfa-Gruppen
      • zurück
      • SBV Erfa-Gruppen
      • Übersicht
      • Thematische Schwerpunkte
      • Ablauf und Kosten
      • Moderatoren
      • Erfa-Mitgliedschaft
    • Publikationen
      • zurück
      • Publikationen
      • Übersicht
      • Broschüren & Bücher
      • Rechtsartikel aus der 'Schweizer Bauwirtschaft'
      • Baustellen
        • zurück
        • Baustellen
        • Übersicht
        • BfA-Infos
        • Plakate
    • Digitalisierung
  • Berufsbildung
    • zurück
    • Berufsbildung
    • Übersicht
    • Informationen zum Coronavirus
    • Masterplan SBV 2030
      • zurück
      • Masterplan SBV 2030
      • Übersicht
      • Masterplan Vernehmlassung
    • Grundbildung
      • zurück
      • Grundbildung
      • Übersicht
      • Allgemeines
      • Dokumentationen Maurer EFZ
      • Dokumentationen Baupraktiker EBA
      • Berufe
      • Maurerfachlehrervereinigung
    • Höhere Berufsbildung
      • zurück
      • Höhere Berufsbildung
      • Übersicht
      • Karriere
      • Bundesbeiträge
      • Berufsprüfung Bau-Polier
        • zurück
        • Berufsprüfung Bau-Polier
        • Übersicht
        • Übergabe Fachausweise Bau-Poliere 2021
      • Höhere Fachprüfung Baumeister
      • Datenbank Kaderberufe
    • Weiterbildung/Kurse
      • zurück
      • Weiterbildung/Kurse
      • Übersicht
      • Baumaschinenführer/-in
      • Kranführer/-in
      • Sprengberechtigte/r
      • Kurse Spanien/Portugal
    • Berufswerbung
    • Berufsmeisterschaften
  • Der SBV
    • zurück
    • Der SBV
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Organisation & Partner
      • zurück
      • Organisation & Partner
      • Übersicht
      • Geschäftsstelle
      • Fachverbände und Fachgruppen
      • Sektionen und Regionen
      • Dienstleistungszentrum consimo
    • Mitgliedschaft
      • zurück
      • Mitgliedschaft
      • Übersicht
      • Mitglied werden
    • Veranstaltungen
      • zurück
      • Veranstaltungen
      • Übersicht
      • Schweizer Bautagung
      • Tag der Bauwirtschaft
      • Tour d'horizon
    • Stellenangebote
    • Publikationen
    • Agenda
    • Medien
    • Shop
    • Web Portal SBV
    Login
Login
  • DE
  • FR
  • IT
  • Agenda
  • Medien
  • Shop
  • Web Portal SBV

Schweizerischer Baumeisterverband

  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Unternehmens­­führung
  • Berufsbildung
  • Der SBV
Search
  • Home SBV
  • Berufsbildung

Grundbildung

  • Informationen zum Coronavirus
  • Masterplan SBV 2030
  • Grundbildung
    • Allgemeines
    • Dokumentationen Maurer EFZ
    • Dokumentationen Baupraktiker EBA
    • Berufe
    • Maurerfachlehrervereinigung
  • Höhere Berufsbildung
  • Weiterbildung/Kurse
  • Berufswerbung
  • Berufsmeisterschaften

Kompetenz- und praxisorientierte Lehrmittel

Der Schweizerische Baumeisterverband hat gemeinsam mit drei Berufsfachschullehrern vier kompetenz- und praxisorientierte Lehrmittel entwickelt. Die Lehrmittel ergänzen die bisherigen Lehrmittel. Kernidee der Lehrmittel ist, dass die Lernenden von einer konkreten Bausituation ausgehend verschiedene Lernaufträge ausführen.

Die Lehrmittel stehen nachfolgend als Download gratis zur Verfügung und können auf dem eigenen Drucker als Broschüre gedruckt werden. Zu beachten ist, dass je nach Grundeinstellungen die Häuschen-Grösse nicht 5mm beträgt. Mit einer korrigierten Skalierung kann die Häuschen-Grössen angepasst werden.

Kontakt

BerufsbildungTelefon+41 58 360 76 99Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

Carole Müller-Widmer, Leiterin GrundbildungTelefon+41 58 360 76 99Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lehrmittel zum Download

Neuerungen in der Grundbildung

Handbuch Berufsbildende
Das Handbuch für Berufsbildende von Lernenden liegt in einer überarbeiteten Version vor, in der das Thema Arbeitssicherheit expliziter aufgeführt wird. Der SBV weist unter anderem auf zwei Punkte hin: Auch während der Schnupperlehre müssen das Arbeitsgesetz sowie die Jugendarbeitsschutzverordnung eingehalten werden. Und: Während der Schnupperlehre sind gefährliche Arbeiten verboten. Im Handbuch wird auch erwähnt, dass Lernende ab 15 Jahren nur diejenigen gefährlichen Arbeiten ausführen dürfen, die im Anhang 2 des Bildungsplanes aufgeführt sind.
Handbuch

Vereinfachter Bildungsplan
Dank dem vereinfachten Bildungsplan haben die Berufsbildner eine bessere Übersicht über die Ausbildungsziele. Der ursprüngliche Bildungsplan umfasst rund 50 Seiten, während der vereinfachte Bildungsplan nur 5 Seiten umfasst.
Vereinfachter Bildungsplan

Neuer Sammelrapport
Auf dem Sammelrapport erfasst der Lernende pro Monat die Anzahl Tage, die er pro Arbeitsbereich ausgeführt hat (z.B. Schalung, Bewehrung, Maurerarbeiten). Damit ergibt sich auf einer A4-Seite eine Übersicht der erledigten Arbeiten im Verlauf der drei Lehrjahre. Dank der Übersicht erkennen Lernende und Berufsbildner rechtzeitig, falls einzelne Arbeitsbereiche zu wenig oder nicht ausgebildet wurden.
Neuer Sammelrapport

Neuer Bildungsbericht
Der Berufsbildner erstellt pro Semester einen Bildungsbericht, in dem er den Bildungsstand des Lernenden festhält und mit ihm bespricht. Der bisherige Bildungsbericht ist z.T. schwer verständlich, weshalb die Arbeitsgruppe Grundbildung den Bildungsbericht klarer formuliert und gekürzt hat.
Neuer Bildungsbericht

Maurer sind gesuchte Berufsleute

Maurer erstellen Neubauten und sanieren bestehende Gebäude. Ihre Aufgaben erledigen Maurer stets im Team, mit traditionellem Handwerk und mit modernsten Maschinen. Je nach Baustelle führen Maurer Betonierarbeiten mit Schalungen und Bewehrungen aus oder erstellen Mauerwerke mit Spezialelementen und Dämmungen. Maurer sind beim Bau vom Anfang bis zum Abschluss des Rohbaus vor Ort und sehen das Resultat ihrer Arbeit.

Maurer haben ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten. Bauvorarbeiter, Baupolier, Bauführer oder Baumeister gehören zu den am meisten gewählten Weiterbildungen. Auf jeder Stufe sind die Löhne im Bauhauptgewerbe überdurchschnittlich hoch.

Bauberufe bieten viele Möglichkeiten

Erfahren Sie mehr über die Bauberufe.

Links

  • Bausinn.ch setzt sich für mehr Wertschätzung für die Schweizer Baubranche und für den Berufsstolz der Baufachkräfte ein.
  • Berufsberatung Portal für Berufswahl, Studium und Laufbahnberatung
  • Berufskunde Berufsbilder / Berufskundeverlag
  • Eignungstest Basic-Check
  • Eignungstest Multi-Check
  • Lehrstellennachweis Lena
  • Stellwerk Stellwerk-Check
  • DE
  • FR
  • IT
Sitemap
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Unternehmens­­führung
  • Berufsbildung
  • Der SBV
  • Agenda
  • Medien
  • Shop
  • Web Portal SBV
Kontakt
Schweizerischer Baumeisterverband
Weinbergstrasse 49 / Postfach
8042 Zürich
+41 58 360 76 00 verband@baumeister.ch
  • Impressum/Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Newsletter-Registrierung
Jump to top