• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
    • DE
    • FR
    • IT
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
    • zurück
    • Politik & Wirtschaft
    • Übersicht
    • Politische Geschäfte
      • zurück
      • Politische Geschäfte
      • Übersicht
      • Vernehmlassungen & Stellungnahmen
    • Wirtschaftsdaten
      • zurück
      • Wirtschaftsdaten
      • Übersicht
      • Baukonjunktur
        • zurück
        • Baukonjunktur
        • Übersicht
        • Alle Erhebungen
      • Bauindex
        • zurück
        • Bauindex
        • Übersicht
        • Mehr Informationen
      • Lohnstatistik
      • Baumaterialien
    • Publikationen
      • zurück
      • Publikationen
      • Übersicht
      • «Zahlen und Fakten»
      • Mobile App «BauFakten»
      • Studie Baupreise
      • Studie Produktivität
  • Unternehmens­­führung
    • zurück
    • Unternehmens­­führung
    • Übersicht
    • Gesamtarbeitsverträge GAV
      • zurück
      • Gesamtarbeitsverträge GAV
      • Übersicht
      • Löhne Bauhauptgewerbe
        • zurück
        • Löhne Bauhauptgewerbe
        • Übersicht
        • Mindestlöhne LMV
        • Mindestlöhne Gleisbau
        • Mindestlöhne Baukader
        • Durchschnittslöhne
      • Landesmantelvertrag LMV
        • zurück
        • Landesmantelvertrag LMV
        • Übersicht
        • LMV 2019
        • Zusatzvereinbarung 2017 und Parifonds
      • GAV Gleisbau
      • Baukadervertrag
      • Bauführervertrag
      • GAV Flexibler Altersrücktritt
    • Technik und Betriebswirtschaft
      • zurück
      • Technik und Betriebswirtschaft
      • Übersicht
      • Ausschreibung
      • Kalkulation
        • zurück
        • Kalkulation
        • Übersicht
        • Inventar
        • Standardanalysen
        • Normpositionenkatalog
        • Daten für Bausoftware
      • Teuerung
        • zurück
        • Teuerung
        • Übersicht
        • Lohnkostenänderung
        • Produktionskostenindex PKI
        • Produktionskostenindex Untertagbau
      • Kalkulationshilfen für Regiearbeiten
      • Baunormen
        • zurück
        • Baunormen
        • Übersicht
        • Vertragsnormen SIA
        • Technische Normen SIA und VSS
      • Tools Bau & Technik
    • Rechtsdienst
      • zurück
      • Rechtsdienst
      • Übersicht
      • Merkblätter
      • Musterverträge
      • Unternehmerfragen
        • zurück
        • Unternehmerfragen
        • Übersicht
        • Asbest
        • Bauhandwerkerpfandrecht
        • Bauproduktegesetz
        • Konfliktlösung
        • Schlechtwetterentschädigung
        • Subunternehmerhaftung
      • Rechtsquellen
    • Qualität – Umwelt – Sicherheit
      • zurück
      • Qualität – Umwelt – Sicherheit
      • Übersicht
      • Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
        • zurück
        • Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
        • Übersicht
        • Bauarbeiten bei Hitze
        • Bauarbeiten im Winter
        • Schnellwechsler (SWE)
      • Nachhaltigkeit
        • zurück
        • Nachhaltigkeit
        • Übersicht
        • Energie
        • Wasser
        • Abfall
        • Submission
      • Umweltfragen
        • zurück
        • Umweltfragen
        • Übersicht
        • Partikelfilter
        • Transport von Gefahrgut
          • zurück
          • Transport von Gefahrgut
          • Übersicht
          • Merkblätter für das Baustellenpersonal
          • Leitfaden, Dokumente und Formulare für das Baugewerbe
        • Schulung
      • Qualitätsmanagement
        • zurück
        • Qualitätsmanagement
        • Übersicht
        • Beschaffung Baumaschinen
        • Beschaffung Bauprodukte
    • SBV Erfa-Gruppen
      • zurück
      • SBV Erfa-Gruppen
      • Übersicht
      • Thematische Schwerpunkte
      • Ablauf und Kosten
      • Moderatoren
      • Erfa-Mitgliedschaft
    • Publikationen
      • zurück
      • Publikationen
      • Übersicht
      • Broschüren & Bücher
      • Rechtsartikel aus der 'Schweizer Bauwirtschaft'
      • Baustellen
        • zurück
        • Baustellen
        • Übersicht
        • BfA-Infos
        • Plakate
    • Digitalisierung
  • Berufsbildung
    • zurück
    • Berufsbildung
    • Übersicht
    • Masterplan SBV 2030
    • Grundbildung
      • zurück
      • Grundbildung
      • Übersicht
      • Allgemeines
      • Dokumentationen Maurer EFZ
      • Dokumentationen Baupraktiker EBA
      • Berufe
      • Maurerfachlehrervereinigung
    • Höhere Berufsbildung
      • zurück
      • Höhere Berufsbildung
      • Übersicht
      • Karriere
      • Bundesbeiträge
      • Berufsprüfung Bau-Polier
        • zurück
        • Berufsprüfung Bau-Polier
        • Übersicht
        • Berufsprüfung Bauwerktrenn-Polier
      • Höhere Fachprüfung Baumeister
      • Datenbank Kaderberufe
    • Weiterbildung/Kurse
      • zurück
      • Weiterbildung/Kurse
      • Übersicht
      • Baumaschinenführer/-in
      • Kranführer/-in
      • Sprengberechtigte/r
      • Kurse Spanien/Portugal
    • Berufswerbung
      • zurück
      • Berufswerbung
      • Übersicht
      • Hilfsmittel
      • Termine & Messen
      • Zukunftstag
    • Berufsmeisterschaften
      • zurück
      • Berufsmeisterschaften
      • Übersicht
      • Teilnahme
      • Regionalausscheidungen
      • Halbfinal
      • SwissSkills (Final)
      • EuroSkills
      • WorldSkills
        • zurück
        • WorldSkills
        • Übersicht
        • WorldSkills 2017
  • Der SBV
    • zurück
    • Der SBV
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Organisation & Partner
      • zurück
      • Organisation & Partner
      • Übersicht
      • Geschäftsstelle
      • Fachverbände und Fachgruppen
      • Sektionen und Regionen
      • Dienstleistungszentrum consimo
    • Mitgliedschaft
      • zurück
      • Mitgliedschaft
      • Übersicht
      • Mitglied werden
      • Mitglieder
    • Veranstaltungen
      • zurück
      • Veranstaltungen
      • Übersicht
      • Schweizer Bautagung
      • Tag der Bauwirtschaft
    • Stellenangebote
    • Publikationen
    • Agenda
    • Medien
    • Shop
    • Partnerweb
    Login
Login
  • DE
  • FR
  • IT
  • Agenda
  • Medien
  • Shop
  • Partnerweb
Schweizerischer Baumeisterverband

Schweizerischer Baumeisterverband

  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Unternehmens­­führung
  • Berufsbildung
  • Der SBV
Search
  • Home
  • Berufsbildung
  • Berufswerbung

Hilfsmittel

  • Masterplan SBV 2030
  • Grundbildung
  • Höhere Berufsbildung
  • Weiterbildung/Kurse
  • Berufswerbung
    • Hilfsmittel
    • Termine & Messen
    • Zukunftstag
  • Berufsmeisterschaften

Sie haben das Wissen – Wir bieten das Werkzeug und den Service dazu!

Der Schweizerische Baumeisterverband bietet für die Sektionen, Regionen, Fachverbände und Unternehmen diverses Material zur Unterstützung der Berufswerbung an. Nutzen Sie die verschiedenen Angebote sowie die Website www.bauberufe.ch, um unsere Zielgruppen anzusprechen.

Alle Produkte auf einen Blick - finden Sie in unserem Handbuch der Berufswerbung. Zum einfacheren Überblick haben wir das Handbuch in 3 Teile gegliedert:

            

Nr. 1 / Druck                            Nr. 2 / Foto Film Web             Nr. 3 / Messe und Ausstellungen

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie individuell für Ihren Auftritt.

 

  • Bildmaterial

    Junge Berufsleute bei der Arbeit... 

    Untere und weitere Fotos werden von bauberufe.ch auf einem Fotostream zur freien Verwendung zur Verfügung gestellt. Bei Verwendung ist zwingend der Quellennachweis 
    «Foto: bauberufe.ch» anzubringen.


    Bauberufe-Fotostream auf flickr.com


  • Blachen



    Diese Blachen stellt der Baumeisterverband interessierten Bauunternehmern kostenlos zur Verfügung.

     

    Für Mitglieder des SBV stehen Blachen in der Grösse von 175 x 340cm mit dem Slogan «Wir machen Karriere auf dem Bau» kostenlos zur Verfügung. Die exklusiven Blachen sind winddurchlässig und zeigen der breiten Öffentlichkeit, dass die Bauberufe attraktive Karrieren bieten.

    Verschiedene Standorte zum Abholen

    Nachfolgend finden Sie die Standorte der Blachen. Nehmen Sie mit der verantwortlichen Person in Ihrer Nähe Kontakt auf, reservieren Sie die gewünschte Anzahl Blachen und vereinbaren Sie einen Termin fürs Abholen.

    • AZ Maurerlehrhalle Bern
      Bernhard Münger, Lorrainestrasse 3L, 3013 Bern, Tel. 031 350 51 94
      azbern@kbb-bern.ch

    • AZ Maurerlehrhalle Burgdorf
      Daniel Steffen, Ziegelgut 3D, 3400 Burgdorf, Tel. 031 350 51 96
      azburgdorf@kbb-bern.ch

    • AZ Maurerlehrhalle Thun
      Hansueli Balmer, Militärstrasse 5, 3600 Thun, Tel. 031 350 51 95
      azthun@kbb-bern.ch

    • Baumeister Kurszentrum Effretikon
      Bruno Büchi, Alteffretikerstrasse 44, 8307 Effretikon, Tel. 052 355 11 77
      bbuechi@bau.ch

    • Graubündnerischer Baumeisterverband
      Barbara Dönz, Comercialstrasse 20, 7001 Chur, Tel. 081 257 08 08
      barbara.doenz@gbv.ch

    • Maurerlehrhalle Ziegelbrücke
      Heinz Zweifel, Berufschulareal 1, 8666 Ziegelbrücke, Tel. 055 617 43 03
      mz@bsziegelbruecke.ch

    • Maurerlehrhalle Gossau SG
      Sarah Walt, Bedastrasse 39, 9201 Gossau, Tel. 071 388 40 80
      office@bvksg.ch

    • Maurerlehrhalle Sulgen
      Thomas Arpasi, Auwiesenstrasse 10, 8583 Sulgen, Tel. 071 642 37 77
      lehrhalle@bvtg.ch

    • Mauerlehrhalle Sursee
      Hanspeter Suppiger, Leidenbergstrasse, 6210 Sursee, Tel. 041 922 27 51
      hpsuppiger@mls.ch

    • Walliser Baumeisterverband
      Association valaisanne des entrepreneurs du bâtiment et du génie civil
      Kilian Lötscher, Rue de l'Avenir 11, 1950 Sion, Tel. 027 327 32 26
      kloetscher@ave-wbv.ch (Blachen auf Deutsch und Französisch erhältlich)

    • Centro formazione professionale Gordola
      Marco Fässler, Via Santa Maria 27, 6596 Gordola, Tel. 091 735 23 40
      faessler@ssic-ti.ch

  • Drucksachen

    Der SBV stellt verschiedene Drucksachen zur Berufswerbung zur Verfügung. Diese finden Sie neu im Handbuch Nr. I "Druck". 

    Handbuch Berufswerbung / Druck




    Dieses Handbuch gibt es bewusst nur im PDF-Format und nicht in gedruckter Form. Dadurch können wir nützliche Internet-Links einbauen und das Handbuch einfach und kostengünstig aktualisieren.


    Schnupperlehretagebuch

    Dieses Tagebuch begleitet den Jugendlichen während seiner Schnupperlehre und unterstreicht mit Bildern und verschiedenen Aussagen die vielfältigen Tätigkeiten sowie Karrieremöglichkeiten auf dem Bau.

    Das Schnupperlehre-Tagebuch ist für alle Bauberufe anwendbar und ist in Deutsch, Französisch und Italienisch erhältlich.

    • PDF Schnupperlehre-Tagebuch (2017)
    • PDF Handbuch für Berufsbildende (2016)

    Tagebuch kostenlos beim SBV-Shop bestellen!

  • Filme

    Informationsfilm über den Beruf Maurer/Baupraktiker

    Der Informationsfilm ist Anfang 2013 erschienen und steht in den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch zur Verfügung. Die Filme können gerne weiterverwendet werden.

     

     

    Download Informationsfilm Maurer im WMV-Format (Windows)
    Download Informationsfilm Maurer im MOV-Format (Mac, iPhone, iPad)

     


    «Finde Deinen Weg - Lerne Maurer/in»

     

    Der Werbespot steht in den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch zur Verfügung und darf gerne weiterverwendet werden.

     

     

    Download Werbespot Maurer im WMV-Format (Windows)
    Download Werbespot Maurer im MOV-Format (Mac, iPhone, iPad)

     


    Werbespot Strassenbauer

     

     

  • Lehrstellenverzeichnis

    Auf www.bauberufe.ch/stellen werden offene Lehrstellen vom Bauhauptgewerbe angezeigt. Falls Sie Ihre Lehrstelle ausschreiben möchten, erfassen Sie diese einfach im kantonalen LENA (Lehrstellen-Nachweis) oder auf der nationalen Plattform www.berufsbildung.ch. Die offenen Lehrstellen in unseren Berufen werden automatisch herausgezogen und abgebildet.

    Mit nur wenigen Klicks können sich interessierte Jugendliche auf bauberufe.ch einen eigenen, digitalen Lebenslauf erstellen und dich direkt auf eine spannende Lehrstelle bewerben! Weitere Informationen dazu entnehmen Sie dem angehängten PDF.

     

  • Logos

    Im Zuge der Neulancierung von bauberufe.ch im zeitgemässen, jugendlichen Stil wurde das Logo für die Bauberufe ebenfalls „aufgefrischt“. Das Symbol mit zusätzlicher Webadresse entfällt und wird neu durch einen schlichten und modernen Schriftzug der Webadresse ersetzt. Das neue Logo ist ebenfalls in den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar.


    Der SBV und Infra Suisse haben dieses Logo gemeinsam erarbeitet. Aus Kostengründen erachten wir es als sinnvoll keine grossangelegte Austauschaktion durchzuführen. Die Kommunikations- und Werbemittel werden nach und nach bei Bedarf ausgetauscht. Das Logo darf selbstverständlich auch für Berufswerbung von den Sektionen oder Bauunternehmen verwendet werden.

    Auf der Website www.bauberufe.ch finden Interessierte alle wesentlichen Informationen über die Bauberufe.

    Wir freuen uns, wenn Sie das Logo rege einsetzen.   

    • Logo bauberufe.ch
    • Logo professions-construction.ch
    • Logo professioni-costruzione.ch

     

    Falls Sie das Logo in einer anderen Ausführung oder Dateiformat benötigen, kontaktieren Sie uns bitte via berufsbildung@baumeister.ch oder 058 360 76 99.

  • Messeauftritte

    Messestand-Module für Ihren Auftritt

    Der Schweizerische Baumeisterverband stellt Ihnen Module und Material für Messen, Ausstellungen und andere Veranstaltungen zur Verfügung.

    So könnte Ihr Stand aussehen. Dank einem modularen Aufbau sowie verschiedenen Panels und Displays ermöglichen wir Ihnen einen massgeschneiderten Auftritt.

    Gerne beraten wir Sie.

    Alle verfügbaren Panels, Roll-Displays und Blachen sowie Empfangstheke, Prospektständer und Stehtische werden vorgestellt im Handbuch Berufswerbung / Messe und Ausstellungen.

     

    Leitfaden «1x1 des Messeauftritts»


    Haben Sie demnächst einen Messeauftritt geplant? Gerne unterstützen wir Sie mit dem neuen Leitfaden «1x1 des Messeauftritts» in den Planungsvorbereiten. Hier finden Sie Tipps, Tricks und Ideen!

    • Leitfaden «1x1 des Messeauftritts»
    • Kontaktblatt

  • Werbematerialien

    Werbegeschenke für Ihren Messestand




    Gerne stellen wir Ihnen für Berufsmessen und Ausstellungen Werbegeschenke mit dem Logo "bauberufe.ch" zur Verfügung.

    Aktuell verfügbare Werbegeschenke...

     

  • Weitere Materialien

    Vorträge an Schulen

    Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Lehrstellen an Schulen? Gerne stellen wir Ihnen dafür eine vorbereitete Präsentation bereit.

    • Standardpräsentation
    • Merkblatt für berufskundliche Vorträge

Kontakt

Rebecca HessTelefon+41 58 360 76 99Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • DE
  • FR
  • IT
Sitemap
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Unternehmens­­führung
  • Berufsbildung
  • Der SBV
  • Agenda
  • Medien
  • Shop
  • Partnerweb
Kontakt
Schweizerischer Baumeisterverband
Weinbergstrasse 49 / Postfach
8042 Zürich
+41 58 360 76 00 verband@baumeister.ch
Newsletter
Der Server hat folgenden Fehler erkannt:
  • Impressum/Disclaimer
  • Privacy Policy
Jump to top